Vorhin in meinem Abteilungspostfach…
#include <time.h>
#include <omp.h>
#include <AMiR.h>
Int Alter=GetAge(ChristianD);
Alter++;
SetAge(ChristianD,Alter);
struct tm * time=localtime(time(0));
If ((time->tm_hour==15)&&(time->tm_min==00))
{
#pragma omp parallel for
for each (Mitarbeiter M in AMiR)
{
M.RelocateTo(Seminarraum);
M.Get(Kuchen);
M.Get(Kaffee);
}
}
Da kann man nur alles Gute wünschen und sich auf den Kuchen freuen 😉
die chance, dass freaks unter sich bleiben können 😀
@ Tweety: ja, so stell ich mir das auch vor. Bloß keine unwissenden vom Kuchen teilhaben lassen.
Bei mir würde das eher ne altmodische Postkarte (natürlich nciht virtuell) bunt beschrieben sein….naja, aber hauptsache, der Kuchen mundet…. 🙂
aber die idee is top! wenn sie von ihm ist….